Der Harder Abwehrspezialist Frédéric Wüstner begibt sich in Handballpension
Einen Tag vor dem zweiten Ländle-Derby in dieser Saison vermeldet der ALPLA HC Hard nach Bekanntgabe der beiden Karriereenden von Kapitän Dominik Schmid und Flügelflitzer Luca Raschle mit Abwehrspezialist Frédéric Wüstner den dritten Abgang eines Harder Stammspielers mit Ablauf der Saison 2023/24.
Ein Vierteljahrhundert lang und somit mehr als den Großteil seines Lebens widmete sich Frédéric Wüstner voller Begeisterung, Emotionen, Leidenschaft und Zielstrebigkeit dem Handballsport. Nun ist für den 31-jährigen zweifachen Familienvater der Moment gekommen, seine Handballkarriere auf eigenen Wunsch im Sommer zu beenden.
„Über viele Jahre hinweg habe ich den Profisport erfolgreich mit meiner akademischen Laufbahn, der Familie, dem Job und dem Freundeskreis vereint. Mit der Geburt meines zweiten Sohnes erkannte ich, dass sich meine Prioritäten verschoben haben und es nun ein guter Zeitpunkt ist, die Handballschuhe an den sprichwörtlichen Nagel zu hängen. Zudem war es mir immer wichtig, den Zeitpunkt meines Karriereendes selbst bestimmen zu können“, schildert Frédéric Wüstner seine Beweggründe, mit Sommer seine Profikarriere zu beenden.
Wie schnelllebig der Profisport allerdings sein kann, zeigt leider eine kürzlich im Training zugezogene Knieverletzung, wodurch ein vorzeitiges Karriereende droht.
„In meiner Handballkarriere habe ich wichtige Momente bis jetzt mitprägen dürfen und bin dankbar dafür. Verletzungen, so unerwartet und schlecht getimt sie auch sein mögen, gehören zum Spiel dazu. Jetzt, kurz vor dem Saisonende verletzt zu sein, ist hart, aber es erinnert mich an die Bedeutung von Teamgeist. Auch ohne physische Präsenz auf dem Feld, werde ich meine Erfahrung und Leidenschaft teilen, um unsere Ziele für diese Saison zu erreichen“, gibt sich Frédéric gewohnt kämpferisch.
„Wenn Frédéric fit ist, zählt er ganz sicher zu einem der besten Abwehrspielern in der Liga. Leider war er in dieser Saison sehr viel angeschlagen und konnte deshalb nicht immer seine Top-Leistung erbringen“, resümiert Hannes Jón Jónsson, Cheftrainer ALPLA HC Hard.
Im jungen Alter von sechs Jahren begann Frédéric Wüstner bei Rekordmeister Bregenz Handball mit dem Handballspielen. Nachdem er alle Nachwuchsstufen erfolgreich durchlaufen hatte, erfolgte mit 17 Jahren in der Saison 2010/11 der Aufstieg in die erste Mannschaft der Festspielstädter. Im Jänner 2012 wechselte der 1,90m große Rückraum-Spieler nach eineinhalb Jahren zum ALPLA HC Hard, wo er sechs Jahre lang das Trikot der Roten Teufel trug, bevor es ihn ins Ausland in die benachbarte Ostschweiz zog.
Nach Ablauf der Saison 2017/18 unterzeichnete der gebürtige Bregenzer einen Vertrag beim Schweizer Erstligisten TSV St. Otmar St. Gallen. Nach vier Jahren kehrte Frédéric Wüstner im Sommer 2022 zum siebenfachen Handballmeister ALPLA HC Hard zurück, wo er sich ab 2022/23 seiner dualen Aufgabe bestehend aus Spieler der ersten Mannschaft und Jugendkoordinator im Verein widmete. Die Funktion des Jugendkoordinators übernahm Wüstner bereits ab Februar 2022.