Spannung pur im West-Derby – Revanche geglückt!
Der Harder Leistungsträger Dejan Babic erzielt den Eröffnungstreffer des Top-Spiels am Freitag, den 13. Dezember. Das Duell verläuft ab der ersten Sekunde an hart und die beiden Teams stehen von Beginn an durchaus aggressiv in der Defense. Die Gastgeber brauchen jedoch zuerst ein paar Minuten, um im Angriff ins Spiel zu finden und so führen die Tiroler nach neun Minuten mit 2:6.
Wenig später treffen Antanavicius (14.), Schnabl und Babic (15.) gleich dreimal hintereinander und verkürzen damit auf 9:10. Die Gäste lassen nicht locker, jedoch findet Hard mittlerweile ins Spiel und Kapitän Ante Tokic gleicht mit einem Doppelpack auf 13:13 aus (19.).
Mit dieser schnellen Erholung haben die Schwazer scheinbar nicht gerechnet. Der knapp 2 Meter große Harder Matthias Hild nützt dies schamlos aus und bringt mit seinem Treffer zum 14:13 sein Team das erste Mal in Führung. Direkt danach muss der Linkshänder jedoch vorzeitig das Spiel verlassen – nach einem Griff ins Gesicht von Miskovec sieht er Rot. Davon lassen sich die Roten Teufel aber keineswegs einschüchtern, führen kurz mit zwei Toren und verabschieden sich mit 17:16 in die Pause.
Nach einer durchwachsenen ersten Spielhälfte starten die Gastgeber gleich mit einem ganz anderen Gesicht in die zweite Halbzeit. Die ersten Minuten verlaufen ausgeglichen. Den Tiroler Johannes Demmerer bekommen die Harder nicht unter Kontrolle und so punktet dieser in Minute 26 (21:21) zum bereits achten Mal.
Tumi Runarsson begeistert die Fans in Rot gleich mehrmals hintereinander mit spektakulären „Hüflter“-Toren und einem spektakulären Assist an Babic, der zum 22:21 (37.) einnetzt. In der 48. Minute holt Prader das erste Mal wieder die Führung für die Tiroler zurück, die sie aber nicht lange behalten, ehe Tokic mit einem lockeren 7-Meter-Treffer wieder für ein +1 für Hard sorgt (28:27). Der 19-jährige Eigenbauspieler Robin Lürzer leitet neun Minuten vor Ende einen 3:0-Lauf für Hard ein, gefolgt von Babic und Schnabl, die in der wichtigen Schlussphase auf 31:28 erhöhen.
Die Tiroler kommen nochmal kurz auf ein Tor heran, jedoch geben die Hausherren die Führung nicht mehr aus der Hand. In den letzten 30 Sekunden wechselt der Ballbesitzt noch mehrmals und sorgt für Gänsehaut bei den Zuschauern. Das West-Derby endet mit einem spektakulär knappen 34:33.
Mit diesem Erfolg sichert sich ALPLA HC Hard zwei wertvolle Punkte und kommt somit der Tabellenspitze näher!
Statements:
Nico Schnabl – ALPLA HC Hard:
„Wir sind überglücklich, dass wir heute zuhause die zwei Punkte holen konnten, das war kein einfaches Spiel. Wir haben relativ schlecht gestartet, waren irgendwie nicht ganz bereit und haben zu viele Fehler gemacht. Im Laufe des Spiels haben wir uns aber immer besser reingekämpft. Vor allem in der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft einen unglaublichen Kampf geliefert. Auch wenn es knapp war, haben wir die zwei Punkte heute verdient!“
Samuel Kofler – Sparkasse Schwaz Handball Tirol:
„Es ist sehr bitter. Ich glaube wir haben über das gesamte Spiel einen guten Kampf gemacht, sind vor allem sehr gut reingekommen. Auch wenn Hard zwei oder drei Tore vorne war, haben wir nie aufgegeben, uns am Ende auch nochmal zurückgekämpft. Das wir das Unentschieden dann nicht machen, ist bitter. Das ist das 3. Auswärtsspiel, in dem wir knapp keinen Punkt holen. Schmerzen tut es natürlich sehr, aber nächster Samstag heißt nächstes Spiel.“