Showdown in Wien: ALPLA HC Hard greift nach dem Finalticket
Den ersten Schritt Richtung Finale haben die Roten Teufel am Samstagabend vor heimischer Kulisse erfolgreich gesetzt. In der mit Fans in Rot gefüllten Teufelsarena entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe mit vielen Wendungen. Nach einem 7:1-Lauf der Fivers in Halbzeit eins und einem starken 8:1-Comeback von Hard in der zweiten Hälfte endete die reguläre Spielzeit mit 32:32. In der Verlängerung behielten die Hausherren schließlich die Nerven und sicherten sich mit 40:38 den Auftaktsieg.
Nur drei Tage später folgt nun das zweite Duell – und die Ausgangslage verspricht Spannung pur: Während es für die Fivers um das sportliche Überleben geht, will Hard den Sack zumachen und den Finaleinzug perfekt machen. Sollten die Wiener zurückschlagen, kommt es am Freitag, den 23. Mai, zum Entscheidungsspiel – doch der amtierende Vize-Meister will es gar nicht so weit kommen lassen.
Die zwei Unentschieden (30:30 und 29:29) im Grunddurchgang und jetzt auch noch das 32:32 nach regulärer Spielzeit deuten auf ein weiteres Krimi-Duell hin. Jónsson und seine Männer wollen solche Zitterminuten jedoch verhindern und von der ersten Minute an das Match in ihre Hand nehmen.
Statements:
Nico Schnabl – ALPLA HC Hard:
„Im Heimspiel gegen die Fivers haben wir uns von deren starkem Tempospiel, das uns kurzzeitig mit fünf Toren in Rückstand gebracht hat, nicht aus der Ruhe bringen lassen. Genau das wird auch am Dienstag wichtig sein, denn auswärts in der Hollgasse wird uns ein Hexenkessel erwarten. Diese K.O. Spiele sind das, worauf wir die ganze Saison hingearbeitet haben. Die Vorfreude auf Dienstag ist dementsprechend groß. Unser Ziel für das Spiel ist klar - Wir wollen gewinnen und in das Finale einziehen!“
Lukas Fritsch – ALPLA HC Hard:
„Vergangenen Samstag konnten wir das 1. Halbfinale gewinnen, jetzt geht es am Dienstag nach Wien. In der Hollgasse ist es immer schwierig zu spielen, aber wir werden absolut Alles geben, um hoffentlich das Finalticket zu lösen. Leider hatten wir in der ersten sowie in der zweiten Halbzeit eine Phase, in der wir viele Fehler gemacht haben. Diese müssen wir analysieren und am Dienstag vermeiden. Dann bin ich zuversichtlich, dass wir mit einem Sieg im Gepäck und einem guten Gefühl nach Hause fahren können.“