Last dance 2024 – noch einmal Vollgas!
Durch einen Sieg kann – insofern Bregenz Handball gegen die BT Füchse Auto Pichler am selben Abend gewinnt – sogar die Tabellenspitze erklimmt werden. Die Füchse liegen aktuell nur einen Punkt vor Hard.
Mit Linz wartet ein schwerer Gegner auf die Vorarlberger – ein Duell gegen die Stahlstädter ist kein Zuckerschlecken. Doch laut Papier stehen die Zeichen gut! Das Hinspiel im September entschieden die Vorarlberger mit 29:23 für sich.
Trotz großer Belastung in letzter Zeit, durch lange Auswärtsfahrten und Doppelspielwochen aufgrund des zusätzlichen ÖHB-Cupspiels, zeigen sich die Harder von ihrer besten Seite. Im letzten Heimspiel vergangenen Freitag konnten die Jungs den Tirolern zwei Punkte abknöpfen.
Am Dienstag davor sorgten sie noch viel mehr für Begeisterung. Im ÖHB-Cup-Derby zerlegten sie wortwörtlich die Nachbarn aus Bregenz mit +14 und zogen damit mehr als souverän ins Achtelfinale ein, wo nun der Zweitligist Sportunion DIE FALKEN St. Pölten auf sie wartet.
Die Roten Teufel wollen auf der Erfolgsspur bleiben und mit einem letzten Sieg im Jahr 2024 in der HLA MEISTERLIGA in die verdiente Winterpause gehen.
Statements:
Hannes Jon Jonsson – ALPLA HC Hard:
„Die Jungs haben am Wochenende verdient frei bekommen, nach 3 Siegen innerhalb einer Woche. Jetzt haben wir eine ganz normale Trainingswoche, die wir bestmöglich nutzen müssen. Das Wichtigste ist, dass keiner mit dem Kopf zu früh in die Pause geht. Auswärts beim amtierenden Meister brauchen wir alle Köpfe richtig eingestellt, fitte und frische Beine und Willenskraft, die Herbstsaison erfolgreich zu beenden.“
Lukas Gurskis – ALPLA HC Hard:
„Das ist das letzte Spiel vor der Winterpause. Linz ist eine wirklich gute Mannschaft, die natürlich weiß, dass es auswärts gegen jede Mannschaft in dieser Liga sehr schwer ist und sie Heimvorteil haben. Wir haben bis Samstag eine Woche Zeit, um unser Spiel zu analysieren und zu verbessern. Wir wollen das Jahr definitiv mit einem Sieg abschließen.“