Hard behält die Ländle-Krone!
Bereits in der Anfangsphase wird deutlich: Dieses Derby ist nichts für schwache Nerven. Matthias Hild eröffnet mit einem Kracher aus dem Rückraum, Kritzinger trifft gleich darauf für Bregenz – nach rund zehn Minuten steht es 7:7. In Minute zwölf gelingt Samuel Wendel durch den Assist von Ante Tokic ein traumhaftes Fliegertor (9:7), welches die prallvolle Teufelsarena zum Beben bringt.
Dennoch bleibt Bregenz stets in Schlagdistanz, angetrieben von Spielmacher Markus Mahr, der Hard mit dynamischen Einzelaktionen immer wieder vor Probleme stellt – letztendlich ganze zehn Mal trifft. Doch die Gastgeber agieren konzentriert in der Offensive, woraus perfekte Torchancen entstehen und nützen vor allem jeden Gegenstoß, wie auch in Minute 22 als Wendel zum 16:14 trifft. Nach 30 intensiven Minuten und Spannung pur führen die Roten Teufel auf heimischem Boden mit 19:17.
Nach Wiederanpfiff baut Hard den Vorsprung kurzzeitig auf drei Tore aus, doch die Gäste bleiben hartnäckig. Die Harder Abwehr steht nicht wie gewohnt und es passieren ein paar Fehler, die Bregenz schamlos mit einem 3:0-Lauf ausnützt und kurzzeitig auf 28:28 ausgleicht (43.). In dieser brenzligen Phase ist es Keeper Golub Doknic, der mit einer 7-Meter- Parade ein Zeichen setzt.
Tumi Rúnarsson glänzt mit acht Treffern und hält Hard immer knapp in Führung. Es geht Schlag auf Schlag! Fünf Minuten vor Schluss trifft Ante Tokic per Konter zum 36:33 – die Vorentscheidung. Zwar kommt Bregenz noch einmal auf ein Tor heran, doch Hard behält die Nerven und entscheidet das Derby verdient mit 38:37 für sich.
Als souveräner Grunddurchgangssieger darf Hard nun den Viertelfinalgegner als Erster wählen. Die Entscheidung fällt am Montag.
Statements:
Tumi Rúnarsson – ALPLA HC Hard:
„Ich finde zwar das Ergebnis ist zu knapp, aber es ist trotzdem ein Derby-Heimsieg! Im Angriff hat es super geklappt, Abwehr war leider heute nicht so gut, da werden wir noch viel Videoanalyse machen müssen für das Final Four nächste Woche. In den nächsten eineinhalb Monaten wollen wir alle Spiele gewinnen und dafür müssen wir uns noch mehr verbessern. Ich bin mir sicher, dass wir das schaffen – ich freue mich sehr auf die finale Phase.
Karolis Antanavicius – ALPLA HC Hard:
„Das wichtigste ist: wir haben das Derby gewonnen! Mit unserer Leistung sind wir nicht ganz zufrieden, wir haben nicht optimal Abwehr gespielt. Vorne waren wiederum super. Für nächste Woche bereiten wir uns jetzt intensiv vor und wollen uns dann ein Stück besser zeigen!“
Markus Mahr – Bregenz Handball:
„Wir haben das ganze Spiel eigentlich Vorne wie Hinten das Tempo gut gehalten. In der ersten Hälfte haben vielleicht die ein oder andere Kontersituation etwas verschlafen, was jetzt natürlich doppelt weh tut. Im Angriff haben wir aber ziemlich gut Lösungen gefunden und das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Auch in der Abwehr sind wir relativ gut gestanden, waren jedoch in den wichtigen Situationen leider einen Schritt zu spät und das hat Hard gut ausgenützt. Jetzt blicken wir mit vollem Fokus auf das Viertelfinale.“