Hard begleicht offene Rechnung und nimmt 2 Punkte mit nachhause!
Die beiden Teams starten ausgeglichen in die erste Partie der Rückrunde. Die Gegner versenken den ersten 7-Meter, doch auch Samuel Wendel trifft gekonnt ins Kreuzeck, gefolgt von einem „Hüftler“ durch Tumi Runarsson und einem bombenstarken Rückraumtor von Ivan Horvat, wonach es 1:3 für Hard steht. Die Niederösterreicher ziehen mit vollem Tempo nach, gleichen in der 8. Minute auf 4:4 aus, doch machen dann zu viele Fehler und Hard kann die Führung wieder auf drei Tore (4:7) erhöhen – eine Führung, die sie das gesamte Spiel nicht mehr aus den Händen geben!
Mit einer starken Abwehrleistung halten die Roten Teufel die Vöslauer auf Distanz. Die erste Spielhälfte verläuft auf beiden Seiten aggressiv in der Defensive, weshalb beide Mannschaften immer wieder mit einem Feldspieler weniger auf der Platte stehen müssen. Die Vöslauer kämpfen weiterhin, doch können den Hardern das Wasser nicht reichen. Die Roten Teufel gehen mit einer 2-Tore Führung (12:14) in die Pausenkabine.
Nach Wiederanpfiff geht das feurige Duell nicht weniger spannend weiter. Gleich zu Beginn begeistern die Leistungsträger Ante Tokic und Tumi Runarsson mit einem Fliegertor (13:15). Die Gastgeber geben jedoch zu keinem Zeitpunkt auf und nützen jeden noch so kleinen Fehler der Harder aus, um ihn zu ihrem Vorteil zu machen. Nach sieben gespielten Minuten wird Vöslau-Coach Salvat Sanchez, durch den mittlerweile fünf Tore Rückstand (15:20), zum Timeout gezwungen.
Dies schüchtert die Vorarlberger jedoch keineswegs ein – im Gegenteil – sie bleiben konstant bei ihrer Leistung und führen in Minute 45 sogar mit +6 (20:26). Ab diesem Zeitpunkt scheint das Spiel keineswegs mehr gefährdet. Karolis Antanavicius erhöht kurz darauf mit seinem 8. Treffer auf 23:30 (52.). Das Team rundum Hannes Jon Jonsson präsentiert sich souverän bis zur letzten Sekunde und holt sich den verdienten 30:35-Sieg.
Nächste Woche geht es Schlag auf Schlag weiter:
Bereits am Dienstag, den 10. Dezember (19:00 Uhr) steigt das Ländle-Derby im ÖHB-Cup auf Bregenzer Boden. Drei Tage später empfangen die Roten Teufel in ihrer Heimhalle Sparkasse Schwaz Handball Tirol. Das Duell der HLA MEISTERLIGA am Freitag, den 13. Dezember, startet ebenfalls um 19:00 Uhr und ist zugleich das letzte Heimspiel im Jahr 2024.
Statements:
Samuel Wendel – ALPLA HC Hard:
„Diesen Sieg haben wir uns auf jeden Fall verdient. Wir waren durchgehend vorne und eine lange Zeit dominant. Am Ende der ersten Halbzeit haben wir es uns selber etwas schwer gemacht, viele schnelle Fehler gemacht und Vöslau hat auf jeden Fall die Klasse, um diese Fehler auszunützen. Das haben sie auch eiskalt gemacht und sind wieder an uns heran gekommen. Wir sind jedoch cool geblieben, haben unser Ding durchgezogen, die Fehler abgestellt und haben somit verdient mit +5 gewonnen.“
Ivan Horvat – ALPLA HC Hard:
”Es war ein super Kampf, vor allem in der Deckung. Ich war sehr überrascht, dass wir am Ende doch noch 30 Tore kassiert haben, die waren zu einfach, so hat es sich nicht angefühlt über das ganze Spiel. Ansonsten hat alles Hand und Fuß gehabt, es war wirklich ein super Spiel. Wir wussten, wie wichtig dieses Spiel für uns ist, sind mit Vollgas hinein gegangen und es hat perfekt geklappt.“