2025-02-28_Babic_Dejan_Hard_c_Alexandra_Köß

Die Roten Teufel feiern überzeugenden Heimsieg!

Der ALPLA HC Hard setzt sich in einem temporeichen Spiel gegen die HSG Xentis Lipizzanerheimat mit 34:25 (16:14) durch. Bis zur 45. Minute können die Gäste aus Bärnbach mithalten, doch in der Schlussphase drehen die Harder auf und sichern sich einen klaren Sieg in der HLA MEISTERLIGA vor heimischem Publikum.

Schon zu Beginn entwickelt sich ein spannendes Duell mit spektakulären Treffern auf beiden Seiten. Dejan Babic erzielt in der fünften Minute die erste Führung für Hard (5:4) – ein besonderer Moment, denn er, Ante Tokic und Golub Doknic verkünden an diesem Abend per Video ihre Vertragsverlängerungen. Während Babic und Kapitän Tokic bis 2028 bleiben, feiert Keeper Doknic kommende Saison seinen „Last Dance“.

Nach knapp neun Minuten auf der Uhr steht es 7:7 in der vollen Teufelsarena. Die folgenden Minuten nützen die Gäste aus Bärnbach eiskalt aus und erkämpfen sich in der 13. Minute eine 3-Tore-Führung (7:10). Hard macht es ihnen nach: Hild, Antanavicius, Rúnarsson und Babic sorgen sogar für einen 4:0-Lauf und so steht es nach knapp 20 Minuten 12:10 für die Roten Teufel.

Die Harder stellen ihre Deckung um und Keeper Lukas Gurskis stärkt ihnen im Tor mit etlichen Paraden den Rücken. Kurz vor der Pause kämpft sich Bärnbach nochmals auf 14:13 heran, doch mit einem Treffer aus dem Rückraum sorgt Karolis Antanavicius für den 16:14-Halbzeitstand.

 

Headcoach Hannes Jón Jónsson muss krankheitsbedingt auf mehrere Spieler verzichten. Ivan Horvat fehlt mit Grippe, Ante Tokic kann trotz Bankplatz nicht eingesetzt werden und Kapitän Nico Schnabl spielt angeschlagen. Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle bleibt Hard auch nach der Pause spielbestimmend.

 

In der zweiten Spielhälfte verlaufen die ersten Minuten ähnlich. Die Harder können sich immer wieder gute Chancen erarbeiten, doch auch die Gäste beweisen Kampfgeist und halten dagegen. In der 42. Minute begeistern die Roten Teufel ihre Fans mit einem spektakulären Flieger-Tor. Lennio Sgonc, der heute sein Comeback nach langer Verletzungspause feierte, gibt einen perfekten Pass auf Antanavicius, der aus der Luft zum 23:19 trifft. Langmann verkürzt kurzzeitig für die Steirer auf 23:21.

Anschließend geigen die Harder vor heimischem Publikum jedoch richtig auf: Antanavicius und Wendel treffen jeweils im Doppelpack, gefolgt von einem Treffer durch Schnabl. Nach diesem 5:0-Lauf verzeichnen die Vorarlberger zehn Minuten vor Schluss starke 7 Zähler mehr auf der Anzeigetafel (28:21). Matthias Hild bringt mit seinem Assist auf Antanavicius (29:23) die Fans zum Jubeln, gefolgt von einem sensationellen Treffer durch Flügelflitzer Samuel Wendel (30:23), der sich im heutigen Duell sieben Mal in der Torschützenliste eintragen kann.

Durch die heutigen Ausfälle dürfen sich einige Jungteufel bereits früh im Spiel über Einsatzminuten freuen. Berkant Cirit (2008) feiert mit einem Treffer sechs Sekunden vor Schluss sogar sein HLA-Debut.

Die Roten Teufel beweisen in der Schlussphase klar ihre Favoritenrolle und entscheiden das Duell mit 34:25 – und damit 9 Toren mehr – für sich.

 

Statements:

Tumi Rúnarsson – ALPLA HC Hard:

„Mit 9 Toren kann man sagen, es ist ein guter Sieg. Die ersten 45 Minuten hat Bärnbach das aber gut gemacht und es war schwierig für uns. Unsere zweite Welle war gut und vor allem kann man mit nur 25 Gegentoren sagen, dass unsere Abwehr echt super war, vor allem Lukas hat uns im Tor sehr geholfen. Eine schwierige Trainingswoche mit vielen Kranken ist zu Ende und jetzt heißt es: Vorbereiten auf das nächstes Wochenende und hart arbeiten, das wird kein leichtes Spiel.“

 

Matthias Hild – ALPLA HC Hard:

“Am Anfang, insbesondere in den ersten 15 Minuten, haben wir Schwierigkeiten in der Abwehr. Da schaffen wir nicht umzusetzen, was wir uns vorgenommen haben. Danach kommen wir immer besser ins Spiel, können uns etwas absetzen und gerade in der zweiten Halbzeit, gegen Ende, haben wir dann unser Tempospiel gut zum Laufen gebracht. Damit konnten wir uns deutlich absetzen und somit auch letzten Endes einen verdienten Sieg einfahren. Nichtsdestotrotz werden wir unsere Fehler vom Anfang genau analysieren, um diese möglichst schnell auszubessern.“

 

Leonhard Langmann – HSG Xentis Lipizzanerheimat:

„Wir haben auf jeden Fall auf einem Level mit Hard angefangen, konnten das über die ganze erste Halbzeit halten und mitspielen. Dann haben wir leider eine 3-Tore-Führung leicht aus der Hand gegeben. Durch eine Deckungsumstellung hat uns Hard dann sehr in unsere eigene Hälfte gedrückt und leider ist uns dann die Kraft in der 45. Minute ausgegangen.“

HC Hard News